Unser Verein bietet eine breite Palette an Aktivitäten für Natur- und Wanderbegeisterte jeden Alters. Wir organisieren regelmäßig Wanderungen und Ausflüge, bei denen wir die Schönheit der Rhön gemeinsam erkunden und ihre beeindruckende Natur erleben. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren und Mehrtageswanderungen – bei uns ist für jeden etwas dabei! Wir veranstalten informative Vorträge und bieten die Möglichkeit, mehr über die Geschichte, Kultur und die Besonderheiten unserer Heimatregion, aber auch anderer Wanderregionen, zu erfahren.
Der Rhönklub Burkardroth ermöglicht es dir Teil einer sympathischen und aktiven Gemeinschaft zu werden, die die Natur als schützenswertes Geschenk begreift und viel Freude dabei hat sie gemeinsam in geselliger Runde zu erkunden. Überzeuge dich selbst von unseren vielfältigen Aktivitäten.
Als 1. Vorstand des Rhönklubs Burkardroth ist meine Begeisterung für die Rhön und ihre Natur unerschöpflich. Ich setze mich leidenschaftlich für Wanderungen und den Umweltschutz ein und möchte dich herzlich dazu einladen, mit mir die Schönheit dieser Region zu erkunden und zu schätzen.
Als 2. Vorständin kümmere ich mich darum möglichst vielen Menschen wertvolle Naturerfahrungen, die kulturellen Besonderheiten - z. B. unseren wunderbaren Rhöner Dialekt - näher zu bringen und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen. Ich lege großen Wert auf sanften, nachhaltigen Tourismus, der die Natur schützt und versuche in allen von mir geplanten Veranstaltungen Tradition und Moderne miteinander in Einklang zu bringen.
Ich bin für die Finanzen des Vereins zuständig, bin aber auch begeisterter Wanderer! Als ausgebildeter Wanderführer organisiere ich gerne (mehrtägige) Touren - in der Rhön und anderswo!
Ich bin seit 1982 Mitglied im Zweigverein Burkardroth, war in früheren Jahren mit Manfred als Jugendwartin tätig und habe über 25 Jahre die Volkstanzgruppe musikalisch begleitet.
Seit 2010 habe ich die Funktion der Schriftführerin übernommen und bin hier u.a. für die Dokumentation im Verein sowie für die Kommunikation mit der Presse und den Mitgliedern zuständig.
Ich bin seit 1981 Mitglied im Zweigverein Burkardroth und war gemeinsam mit Karin als Jugendwart und später aushilfsweise als 2. Wanderwart tätig. Seit fast 20 Jahren betreue ich die umliegenden Wanderwege mit der Markierung der Wegezeichen des Rhönklubs auf eine Länge von 70 km.
Als Wanderwart des Rhönklubs Burkardroth bin ich ein leidenschaftlicher Entdecker der Rhön. Meine Begeisterung für die Vielfalt der Wanderwege und die natürliche Schönheit der Region ist ansteckend. Mit meinem Fachwissen und meiner tiefen Verbundenheit zur Rhön führe ich euch zu verborgenen Schätzen und inspiriere zu unvergesslichen Touren.